Qualitätsanalyse NRW
Bewertung der Qualitätsaspekte
Bewertungsstufen:
Stufe 4 bewertet den aktuellen Entwicklungsstand der Schule als vorbildlich
Stufe 3 als eher stark als schwach
Stufe 2 als eher schwach als stark
Stufe 1 als erheblich entwicklungsbedürftig
Qualitätsprofil GGS Ihmert, Hemer
QB 1: Ergebnisse der Schule | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
1.1 Abschlüsse | nicht bewertet | |||
1.2 Fachkompetenzen | nicht bewertet | |||
1.3 Personale Kompetenzen | x | |||
1.4 Schlüsselkompetenzen | X | |||
1.5 Zufriedenheit der Beteiligten | X | |||
QB 2: Unterricht - Lernen und Lehren | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
2.1 Schulinternes Curriculum | X | |||
2.2 Leistungskonzept – Leistungsanforderung und Leistungsbewertung | X | |||
2.3 Unterricht – fachliche und didaktische Gestaltung | X | |||
2.4 Unterricht - Unterstützung eines aktiven Lernprozesses | X | |||
2.5 Unterricht - Lernumgebung und Lernatmosphäre | X | |||
2.6 Individuelle Förderung und Unterstützung | X | |||
2.7 Schülerbetreuung | X | |||
QB 3: Schulkultur | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
3.1 Lebensraum Schule | X | |||
3.2 Soziales Klima | X | |||
3.3 Ausstattung und Gestaltung des Schulgebäudes und Schulgeländes | X | |||
3.4 Partizipation | X | |||
3.5 Außerschulische Kooperation | X | |||
QB 4: Führung und Schulmanagement | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
4.1 Führungsverantwortung der Schulleitung | X | |||
4.2 Unterrichtsorganisation | X | |||
4.3 Qualitätsentwicklung | X | |||
4.4 Ressourcenmanagement | X | |||
4.5 Arbeitsbedingungen | nicht bewertet | |||
QB 5: Professionalität der Lehrkräfte | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
5.1 Personaleinsatz | X | |||
5.2 Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen | X | |||
5.3 Kooperation der Lehrkräfte | X | |||
QB 6: Ziele und Strategien der Qualitätsentwicklung | Stufe 4 | Stufe 3 | Stufe 2 | Stufe 1 |
6.1 Schulprogramm | X | |||
6.2 Schulinterne Evaluation | X | |||
6.3 Umsetzungsplanung/Jahresarbeitsplan | X |